Angebot 15 ECTS Sekundarstufe Studienjahr 2025/26

Sie können sich für die Weiterbildung PPS Sekundarstufe (Modul 1 bis 3) an einer Institution Ihrer Wahl anmelden.

Für Modul 3 wählen Sie bitte auf dem Anmeldeformular die entsprechende Fachdidaktik, die Sie belegen möchten.

Kontaktieren Sie Ihre ausgewählte Institution, wenn Sie ein weiteres Fachmodul 3 in einem Kursjahr absolvieren wollen.


Modul 1 und 2 Sekundarstufe im Studienjahr 2025/26

Der zeitliche Umfang ist an allen Institutionen gleich,
Terminunterschiede begründen sich durch
unterschiedliche Pausenzeiten.

Anbietende Institution M1+2

Termine

Kirchliche Pädagogische
Hochschule Wien/Niederösterreich
Modul 1:
18.09.2025, 14:30–16:00
20.09.2025, 09:00–13:00 & 14:00–16:00
09.10.2025, 14:30–18:15
11.10.2025, 09:30–13:00 & 14:00–16:00
16.10.2025, 14:30–19:00
23.10.2025, 14:30–17:30
06.11.2025, 14:30–17:30
28.05.2026, 14:30–17:30

Modul 2:
20.11.2025, 14:30–18:15
22.11.2025, 09:30–16:00
27.11.2025, 14:30–18:15
29.11.2025, 09:30–16:00
04.12.2025, 14:30–17:30
+ Peergroup-Hospitationen nach Vereinbarung

Ort: KPH Wien, Campus Strebersdorf
Pädagogische Hochschule
Niederösterreich
Modul 1:
03.10.2025, 15:00–19:15 PH NÖ Campus Melk
04.10.2025, 09:00–17:15 PH NÖ Campus Melk
08.11.2025, 09:00–17:15 PH NÖ Campus Melk
21.11.2025, 17:30–19:00 online
22.11.2025, 09:00–16:30 PH NÖ Campus Baden
27.02.2026, 14:00–18:00 PH NÖ Campus Baden

Modul 2:
06.03.2026, 15:00–19:15 PH NÖ Campus Baden
07.03.2026, 09:00–18:00 PH NÖ Campus Baden
20.03.2026, 15:00–19:15 PH NÖ Campus Melk
21.03.2026, 09:00–17:15 PH NÖ Campus Melk
30.05.2026, 09:00–17:15 PH NÖ Campus Baden

Orte:
PH NÖ, Campus Baden, Mühlgasse 67, 2500 Baden
PH NÖ, Campus Melk, Abt-Karl-Straße 23, 3390 Melk
Pädagogische Hochschule
Wien
Modul 1:
26.08.2025, 09:00–17:20
27.08.2025, 09:00–16:30
10.09.2025, 14:00–18:10
17.09.2025, 14:00–17:20
26.11.2025, 14:00–17:30
03.12.2025, 14:00–17:30
06.05.2025, 14:00–17:20

Modul 2:
22.10.2025, 14:00–18:10
05.11.2025, 14:00–18:10
12.11.2025, 14:00–18:10
21.01.2026, 14:00–17:20
28.01.2026, 14:00–18:10
11.02.2026, 14:00–18:10
18.02.2026, 14:00–18:10
25.02.2026, 14:00–17:20

Ort: PH Wien
Universität Wien

Gruppe A (Mi)
Bitte achten Sie darauf, zu den Terminen Ihrer zugewiesenen Gruppe zu erscheinen.

Gruppe A, Mittwoch
jeweils 15:00–19:30

Modul 1 - Gr. A, Mittwoch:
10.09.2025, SR 1 (EG, Porzellangasse 4, 1090 Wien)
05.11.2025, SR 19 (2. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
03.12.2025, SR 18 (2. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
21.01.2026, SR 7 (1. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
25.02.2026, SR 15 (1. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
18.03.2026,
20.05.2026,

Modul 2 - Gr. A, Mittwoch
24.09.2025, SR 1 (EG, Porzellangasse 4, 1090 Wien)
22.10.2025, SR 18 (2. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
19.11.2025, SR 15 (1. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
07.01.2026, SR 15 (1. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
11.02.2026, SR 15 (1. OG, Kolingasse 14–16, 1090 Wien)
04.03.2026,
22.04.2026,

Ort: Universität Wien
Universität Wien

Gruppe B (Mi)
Bitte achten Sie darauf, zu den Terminen Ihrer zugewiesenen Gruppe zu erscheinen.

Gruppe B, Mittwoch
jeweils 15:00–19:30

Modul 1 - Gr. B, Mittwoch:
10.09.2025, SR 3 (EG, Porzellangasse 4, 1090 Wien)
05.11.2025,
03.12.2025,
21.01.2026,
25.02.2026,
18.03.2026,
20.05.2026,

Modul 2 - Gr. B, Mittwoch:
24.09.2025, SR 3 (EG, Porzellangasse 4, 1090 Wien)
22.10.2025,
19.11.2025,
07.01.2026,
11.02.2026,
04.03.2026,
22.04.2026,

Ort: Universität Wien

Modul 3 Sekundarstufe im Studienjahr 2025/26

Im Studienjahr 2025/26 wird die Weiterbildung für folgende Fächer der Sekundarstufe angeboten:

  • Bewegung und Sport
  • Biologie und Umweltbildung
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geographie und wirtschaftliche Bildung
  • Griechisch/Latein
  • Haushaltsökonomie und Ernährung
  • Inklusive Pädagogik (IP-Lehrkräfte der Primarstufe besuchen bitte das Modul 3 Inkl. Päd., nicht das Modul 3 Primarstufe)
  • Mathematik
  • Musik
  • Religionen (Religionslehrkräfte der Primarstufe besuchen bitte das Modul 3 Religion, nicht das Modul 3 Primarstufe)
  • Technik und Design

Studierende in den PPS zu betreuen, ist erst nach Abschluss des jeweiligen Modul 3 (& einmalig Modul 1+2) möglich.
Für erweiterte Einsatzqualifikation als Mentor*in empfiehlt sich daher, weitere Ihrer Fächer zu absolvieren.

 

Kontaktieren Sie Ihre ausgewählte Institution, wenn Sie mehr als ein Fachmodul 3 in einem Kursjahr absolvieren wollen.

Deutsch, Englisch, IP und Mathematik werden aktuell jedes Jahr angeboten. Andere UF im Zweijahres-Modus bzw. unregelmäßig je nach Bedarf. Beachten Sie dies ggf. in Ihrer Planung bei der Absolvierung von Modul 3 in mehreren Fächern. 

Wenn Sie ihr Fach in dieser Liste nicht finden, wird es voraussichtlich 26/27 wieder angeboten. 

ACHTUNG! Verschoben auf frühestens 2026/27:

  • Kunst und Gestaltung
  • Slawische Sprachen (Mentorensuche in allen slaw. Sprachen außer Russisch, speziell BKS, Tschechisch, Polnisch)

Modul 3: Schwerpunktsetzung

Termine

Die Räume aller Fachdidaktiken werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Kurzfristige Raumänderungen während des Kursjahres werden von der Fachdidaktik bekannt gegeben.
Bewegung und Sport 17.10.2025, 15:00–19:15, Universität Wien
18.10.2025, 09:00–16:30, Universität Wien
12.12.2025, 15:00–19:15, Universität Wien
17.04.2026, 15:00–18:30, PH NÖ Campus Baden
18.04.2026, 09:00–16:30, PH NÖ Campus Baden
13.06.2026, 09:00–16:30, PH NÖ Campus Baden

Orte:
PH NÖ, Mühlgasse 67, 2500 Baden
Universität Wien
Biologie und Umweltbildung jeweils 14:00–18:30
05.12.2025
23.01.2026
27.02.2026
10.04.2026
30.04.2026
29.05.2026

(Findet gemeinsam mit Haushaltsökonomie und Ernährung statt.)

Ort: voraussichtlich Lehr-Lern-Labor AECC Biologie, UZA II Rotunde, Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien; Eingang Nordbergbrücke/Josef-Holaubek-Platz

Anfahrtsplan: aeccbio.univie.ac.at/lehr-lern-labor/anfahrt/
Deutsch
26.09.2025, 14:00–18:10
27.09.2025, 08:45–15:35
17.10.2025, 14:00–18:10
18.10.2025, 08:45–15:35
16.01.2026, 14:00–18:10
17.01.2026, 08:45–15:35

Ort: PH Wien, Grenzackerstr. 18, 1100 Wien
Englisch
jeweils 15:00–20:00*
11.12.2025
15.01.2026
19.02.2026
12.03.2026
23.04.2026

*Plus 6 weitere Präsenzstunden: Besuch von zwei geblockten Practicum Coaching Courses im BEd (à 3 Stunden). Es gibt eine große Auswahl an Kursen jedes Semester, die immer an Nachmittagen bzw. frühen Abenden stattfinden und von den TN flexibel gewählt werden können.

Ort: Universität Wien
Geographie und wirtschaftliche Bildung 13.10.2025, 15:00–18:00
04.11.2025, 14:00–18:00
18.11.2025, 15:00–18:00
01.12.2025, 15:00–19:30
16.02.2026, 14:30–19:00
16.03.2026, 14:30–18:00
14.04.2026, 16:30–20:00
12.05.2026, 14:30–18:00

Ort: NIG, Universität Wien
Griechisch/Latein 11.12.2025, 14:30-18:00
08.01.2026, 14:30-18:00
22.01.2026, 14:30-18:00
12.02.2026, 14:30-18:00
19.02.2026, 14:30-18:00
12.03.2026, 14:30-18:00
09.04.2026, 14:30-18:00
23.04.2026, 14:30-17:00

Ort: Universität Wien
Haushaltsökonomie und Ernährung
jeweils 14:00–18:30
05.12.2025
23.01.2026
27.02.2026
10.04.2026
30.04.2026
29.05.2026

(Findet gemeinsam mit Biologie und Umweltbildung statt.)

Ort: voraussichtlich Lehr-Lern-Labor AECC Biologie, UZA II Rotunde, Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien; Eingang Nordbergbrücke/Josef-Holaubek-Platz

Anfahrtsplan: aeccbio.univie.ac.at/lehr-lern-labor/anfahrt/
Inklusive Pädagogik
26.09.2025, 14:00–17:20
27.09.2025, 08:45–16:35
01.10.2025, 14:00–19:00
10.12.2025, 14:00–17:20
16.01.2026, 14:00–19:10
17.01.2026, 08:45–16:35

Ort: PH Wien, Grenzackerstr. 18, 1100 Wien
Mathematik
10.10.2025, 14:30–20:00 PH Wien
11.10.2025, 09:00–16:30 OMP
29.11.2025, 09:00–12:15 online
13.03.2026, 15:00–20:00 PH Wien
11.04.2026, 09:00–16:30 PH NÖ Campus Baden
29.05.2026, 14:30–20:00 OMP

Orte:
PH NÖ: Mühlgasse 67, 2500 Baden
PH Wien: Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Universität Wien (OMP): Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Musik jeweils FR, 15:00–19:00
17.10.2025
07.11.2025
09.01.2026
27.02.2026
13.03.2026
08.05.2026

Ort: mdw, Lothringerstraße 18, 1030 Wien
Religionen
18.09.2025, 16:15–17:45
08.05.2026, 15:00–20:00
13.03.2026, 14:30–17:30
14.03.2026, 9:00–13:00 & 14:00–16:00
17.04.2026, 14:30–17:30
18.04.2026, 9:00–12:00 & 13:00–16:00
24.04.2026, 15:00–19:00

Ort: KPH Wien, Campus Strebersdorf
Technik und Design 07.10.2025, 16:30–19:00
21.10.2025, 16:30–19:00
11.11.2025, 16:30–19:00
25.11.2025, 16:30–19:00
09.12.2025, 16:30–19:00
13.01.2026, 16:30–19:00
17.02.2026, 16:30–19:00
10.03.2026, 16:30–19:00
07.04.2026, 16:30–19:00
21.04.2026, 16:30–19:00
09.05.2026, 10:00–18:00, EXKURSION

Ort: Univ. für angewandte Kunst, Vordere Zollamtsstraße 7 (VZA 7), 1030 Wien
Die Räume aller Fachdidaktiken werden rechtzeitig bekannt gegeben.